Translations:Plugin:HistoryPP/3/de
Jump to navigation
Jump to search
- Layout
- Stellt alle Nachrichten eines Benutzers auf einen Blick dar. Es werden SmileyAdd und BBCodes unterstützt.
- Globale Suchfunktion
- Durchsucht die Nachrichten aller Kontakte nach einer Zeichenfolge (Hauptmenü → Verlaufssuche), dabei lassen sich die Ergebnisse auch nach Art und Datum eingrenzen.
- Filter
- Nachrichten können nach empfangenen oder gesendeten Nachrichten, nach URLs, nach Dateien, nach Statusänderungen oder nach bestimmten Zeichenfolgen gefiltert werden.
- Sortierung
- Nachrichten können entweder von oben nach unten (wie in einem Protokoll) oder von unten nach oben dargestellt werden.
- Löschfunktion
- Es können einzelne Nachrichten oder der gesamte Verlauf gelöscht werden.
- Unterhaltungen
- Der Verlauf kann in Unterhaltungen gruppiert werden.
- Lesezeichen
- Besonders oft benötigte oder wichtige Nachrichten können mit einem Lesezeichen versehen werden.
- Export-Funktion
- Der Verlauf kann in die Zwischenablage, als HTML-, XML-, RTF- oder Textdatei exportiert werden.
- Darstellung des Verlaufes auch im Nachrichtenfenster
- Sofern Sie entweder Scriver oder TabSRMM verwenden, können Sie History++ zur Darstellung des Nachrichtenverlaufes im Nachrichtenfenster verwenden:
- Scriver
- Wenn Sie Scriver verwenden, so müssen Sie in den Einstellungen unter Verlauf die Einstellung IEView-API imitieren aktivieren.
Sie können diese Funktion mit Scriver nicht nutzen, während das IEView-Plugin aktiv ist. - TabSRMM
- Wenn Sie TabSRMM verwenden, so müssen Sie in den Einstellungen unter Verlauf die Einstellung IEView-API imitieren in jedem Falle deaktivieren. Sie können nun in den Einstellungen unter Nachrichtensitzung auf dem Tab Nachrichtenverlauf festlegen dass History++ global zur Nachrichtendarstellung in TabSRMM verwendet wird. Über die TabSRMM-Einstellungen im Kontextmenu eines Kontaktes kann man auch zwischen der normalen Darstellung und History++ (und ggf. IEView) kontaktspezifisch wechseln.