Translations:Plugin:HistoryPP/3/de: Difference between revisions

From Miranda NG
Jump to navigation Jump to search
(Imported translation using page migration)
 
No edit summary
 
Line 2: Line 2:
; Globale Suchfunktion: Durchsucht die Nachrichten aller Kontakte nach einer Zeichenfolge ({{Menu|Hauptmenü|Verlaufssuche}}), dabei lassen sich die Ergebnisse auch nach Art und Datum eingrenzen.
; Globale Suchfunktion: Durchsucht die Nachrichten aller Kontakte nach einer Zeichenfolge ({{Menu|Hauptmenü|Verlaufssuche}}), dabei lassen sich die Ergebnisse auch nach Art und Datum eingrenzen.
; Filter: Nachrichten können nach empfangenen oder gesendeten Nachrichten, nach URLs, nach Dateien, nach Statusänderungen oder nach bestimmten Zeichenfolgen gefiltert werden.
; Filter: Nachrichten können nach empfangenen oder gesendeten Nachrichten, nach URLs, nach Dateien, nach Statusänderungen oder nach bestimmten Zeichenfolgen gefiltert werden.
; Sortierung: Nachrichten können entweder von oben nach unten (wie in einem Protokoll) oder von unten nach oben (wie in ICQ) dargestellt werden.
; Sortierung: Nachrichten können entweder von oben nach unten (wie in einem Protokoll) oder von unten nach oben dargestellt werden.
; Löschfunktion: Es können einzelne Nachrichten oder der gesamte Verlauf gelöscht werden.
; Löschfunktion: Es können einzelne Nachrichten oder der gesamte Verlauf gelöscht werden.
; Unterhaltungen: Der Verlauf kann in Unterhaltungen gruppiert werden.
; Unterhaltungen: Der Verlauf kann in Unterhaltungen gruppiert werden.

Latest revision as of 01:07, 22 August 2024

Information about message (contribute)
This message has no documentation. If you know where or how this message is used, you can help other translators by adding documentation to this message.
Message definition (Plugin:HistoryPP)
* Advanced contact's history with
** Find-as-you-type
** Customizable styles
** Instant filtering
** Export to <tt>html</tt>, <tt>xml</tt>, <tt>txt</tt>
** View all conversations with the contact in separate tree
* Very fast history search within all your contacts
* It's fast! History++ is developed with speed in mind.
* It's easy! Despite having many features, we care much about interface simplicity and user satisfaction.
Layout
Stellt alle Nachrichten eines Benutzers auf einen Blick dar. Es werden SmileyAdd und BBCodes unterstützt.
Globale Suchfunktion
Durchsucht die Nachrichten aller Kontakte nach einer Zeichenfolge (Hauptmenü → Verlaufssuche), dabei lassen sich die Ergebnisse auch nach Art und Datum eingrenzen.
Filter
Nachrichten können nach empfangenen oder gesendeten Nachrichten, nach URLs, nach Dateien, nach Statusänderungen oder nach bestimmten Zeichenfolgen gefiltert werden.
Sortierung
Nachrichten können entweder von oben nach unten (wie in einem Protokoll) oder von unten nach oben dargestellt werden.
Löschfunktion
Es können einzelne Nachrichten oder der gesamte Verlauf gelöscht werden.
Unterhaltungen
Der Verlauf kann in Unterhaltungen gruppiert werden.
Lesezeichen
Besonders oft benötigte oder wichtige Nachrichten können mit einem Lesezeichen versehen werden.
Export-Funktion
Der Verlauf kann in die Zwischenablage, als HTML-, XML-, RTF- oder Textdatei exportiert werden.
Darstellung des Verlaufes auch im Nachrichtenfenster
Sofern Sie entweder Scriver oder TabSRMM verwenden, können Sie History++ zur Darstellung des Nachrichtenverlaufes im Nachrichtenfenster verwenden:
Scriver
Wenn Sie Scriver verwenden, so müssen Sie in den Einstellungen unter Verlauf die Einstellung IEView-API imitieren aktivieren.
Sie können diese Funktion mit Scriver nicht nutzen, während das IEView-Plugin aktiv ist.
TabSRMM
Wenn Sie TabSRMM verwenden, so müssen Sie in den Einstellungen unter Verlauf die Einstellung IEView-API imitieren in jedem Falle deaktivieren. Sie können nun in den Einstellungen unter Nachrichtensitzung auf dem Tab Nachrichtenverlauf festlegen dass History++ global zur Nachrichtendarstellung in TabSRMM verwendet wird. Über die TabSRMM-Einstellungen im Kontextmenu eines Kontaktes kann man auch zwischen der normalen Darstellung und History++ (und ggf. IEView) kontaktspezifisch wechseln.